Arndt G. Kirchhoff - Interview-Zitate
„Ich meine, Industrie 4.0 ist eine zentrale gesellschaftliche und politische Gestaltungsaufgabe geworden."
„Wir sind gut in der Sensorik, in der Roboterausstattung, bei innovativen Produktionssystemen und in der Logistik. Optimistisch stimmt mich auch die hohe Qualität der dualen Ausbildung in Deutschland und das auf viele Schultern verteilte Wissen für die technischen Anwendungen ..."
„Die Mitfahr-App Uber wirbelt gerade die globalen Taximärkte durcheinander. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch etablierte Branchen wie etwa unsere Metall- und Elektroindustrie »umgepflügt« werden."
„KMU müssen sich ... bewusst werden, dass ihre Fabrik in Industrie 4.0 ein offenes, lernendes System sein wird. Dieses System wird sich zum Beispiel des Wissens Dritter bedienen, muss auch offen für »exotische«
Denkansätze und Sichtweisen sein und permanent die eigene Denkweise reflektieren."
„In der ersten Klasse des Industrie 4.0-Zuges sitzen bereits vornehmlich amerikanische Internetunternehmen. ... Noch ist nicht entschieden, auf welcher Plattform die Industrie 4.0 umgesetzt wird. Wir müssen hier dranbleiben, um so in der Gesamtbetrachtung Deutschlands Rolle als führender Industrie 4.0-Ausru?ster- und IT-Standort zu behaupten."
„Die neuen Anforderungen bieten aber auch Chancen fu?r eine wachsende Zahl von Arbeitnehmern, die heutzutage »anders« arbeiten möchten. In der Arbeitswelt 4.0 können wir diesen Menschen individuellere und attraktivere Arbeitsangebote machen und dabei gleichzeitig produktiver werden."